Rückblick Jahreskonzert 2024
Ehrung und Verabschiedung verdienter Ehrenmitglieder
Tschüss, Bernhard und Günther!
Im Rahmen unseres Konzertes verabschiedeten sich zwei verdiente Musiker und Ehrenmitglieder von ihrer aktiven Mitwirkung im Hauptorchester: Bernhard Möser und Günther Dittlinger.
- Beide waren seit rund 60 Jahren aktive Mitglieder des Orchesters.
- Beide waren viele Jahre in führenden Positionen im Vorstand, u.a. auch lange Jahre Vorsitzende
- Bernhard: Ehrenmitglied, Günther: Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzender
- Günther war außerdem
- Initiator und Hauptorganisator aller unserer 4 "Internationalen Festivals der Blasmusik"
- Hauptorganisator vieler unserer Orchesterreisen ins Ausland
Alt-Bürgermeister Martin Silvanus - über viele Jahre Freund, wohlwollender Begleiter und Kenner des MV "Almenrausch" - musste leider seine persönliche Anwesenheit als Laudator krankheitsbedingt absagen. Er übermittelte jedoch seine umfassende und tiefgründige Laudatio zum Ehrenamt im Allgemeinen und zu den beiden Protagonisten im Besonderen unserem 1. Vorsitzenden Stefan Dittlinger, welche dieser den aufmerksamen Zuhörern vortrug.
Für den Musikkreis Saarlouis des Bundes Saarländischer Musikvereine (BSM) fand Kreisvorsitzender Armin Louia passende Worte.
Die Ehrung der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) übernahm der Vorsitzende des BSM, Maximilian Raber. Dieser überreichte beiden Protagonisten jeweils eine Urkunde und die "Verdienstmedaille in Gold mit Diamant" der BDMV.
Günther erhielt außerdem "für 60 Jahre aktive Tätigkeit" die "Ehrennadel in Gold mit Diamant". Diese wird Bernhard im Neuen Jahr 2025 nachgereicht.
Die Verabschiedung für unseren Verein übernahm Kassiererin Manuela Hektor. Sie dankte beiden für ihre herausragenden Verdienste für den MV "Almenrausch" und überreichte beiden Protagonisten jeweils eine eigens angefertigte illuminierte Plastik ihres jeweiligen Instruments.
Standing Ovations des gesamten Publikums und Orchesters unterstrichen die verdiente Würdigung und durchaus emotionale Verabschiedung von Bernhard und Günther.
Oktoberfest! Auf geht's!
Noch Restkarten verfügbar!
Der Musikverein "Almenrausch" Rehlingen e.V. lädt Euch am 14.09.2024 zu seinem Oktoberfest 2024 in die Kultur- und Sporthalle in Rehlingen ein. Gemeinsam mit der Partyband Firma Holunder wollen wir einen ganz besonderen Abend mit euch verbringen.
"Flanierkarten" (Stehplatz) zu 10 Euro/Person gibt es bei folgenden VVK-Stellen:
- AUTO Galerie Rehlingen GmbH • Wallerfanger Str. 68 • Rehlingen-Siersburg • 06835 607630
- Gasthaus „Zur Siersburg“ • Wallerfanger Str. 4 • Rehlingen-Siersburg • 06835 6027827
- Allianz Generalvertretung Stefan Dittlinger • Weidenbornweg 6 • Rehlingen-Siersburg • 06835 923592
- Musikhaus Jakobs • Sonnenstr. 7 • Rehlingen-Siersburg • Tel. 06835 2535
Hinweis:
- Kein Eintritt für Personen unter 16 Jahren.
- Eintritt nur mit Personalausweis (Erziehungsbeauftragung/"Muttizettel" wird nicht akzeptiert).
Mit Schwung Swing in die Kirmes ...
... und weiter am Weiher (T)Rockt
* Englische Big Band zu Gast im Vereinslokal
* 4 Tage Kirmestreiben mit Live-Musik
So beschreibt die Band sich selbst:
Wir sind die 41º Big Band:
41º ist eine Big Band aus Wiltshire, die ein breites Repertoire an Musik spielt, von klassischem Jazz und Swing bis hin zu Funk, Soul und eigenen Kompositionen.
Weitere Infos zur Band - auch mit Bild- und Audioimpressionen - findet man auf deren Website unter https://41degrees.uk/